Home DEEN
zum Menü
 

HERO UCI Marathon-Weltcup

Fünf der bekanntesten Mountainbike-Marathons Europas bilden erstmals gemeinsam den neuen Weltcup.
Die Serie umfasst insgesamt 431 Kilometer und 16.050 Höhenmeter.

Los geht's im Mai mit der Capoliveri Legend Cup powered by Scott auf der Insel Elba, Italien. Im Juni folgen der Naturland - Andorra und der HERO Südtirol Dolomites im Val Gardena, Italien – Namensgeber des Weltcups. Im Juli steht der Black Forest ULTRA Bike Marathon in Kirchzarten, Deutschland, auf dem Programm. Das Finale findet im September in Spanien bei der La Tramun Sea Otter Europe in Girona/Costa Brava statt.

Die Rennen

Capoliveri Legend Cup

10. Mai 2025

Der Capoliveri Legend Cup wurde 2010 ins Leben gerufen, inspiriert vom XC-Weltcup 1994 in Capoliveri. Das Rennen führt über den beeindruckenden Monte Calamita und bietet atemberaubende Ausblicke, mediterrane Landschaften, historische Eisenerzminen und ein einzigartiges Mikroklima.

Die Strecke vereint den legendären Kurs des Weltcups von 1994 mit über 120 km Trails, darunter Singletracks, Maultierpfade und Forstwege.

Capoliveri Legend Cup
Naturland - Andorra

01. Juni 2025

Dieses besondere Rennen zieht dank seiner geografischen Lage und seines Termins im Rennkalender viele der besten Fahrer der Disziplin an. Die Strecke führt durch spektakuläre Pfade und Trails in der atemberaubenden Landschaft der Pyrenäen.

Das Rennen ist Teil der Bike Show Naturland, einem erstklassigen Event für Radsportfans. Dort erwartet die Besucher ein ganzes Wochenende voller Radsport-Highlights, darunter die Shimano Super Cup Massi, der MTB Marathon Cup, der UCI XCM World Cup und die Super Cup Youth für die jüngsten Fahrer.

Naturland - Andorra
HERO Südtirol Dolomites
HERO Südtirol Dolomites

14. Juni 2025

Im Jahr 2025 feiert der HERO die 15. Ausgabe des HERO Südtirol Dolomites, dem härtesten Mountainbike-Marathon der Welt.

Gleichzeitig bildet das Rennen die 3. Etappe des UCI HERO Cross-Country Marathon World Cup. Die Fahrer, die um den Weltcup-Titel kämpfen, müssen sich auf der 86 Kilometer langen Strecke mit 4.500 Höhenmetern rund um das Sellamassiv beweisen.

Die Route führt durch die vier ladinischen Täler der Sellaronda und über die Seiser Alm, mit anspruchsvollen Anstiegen, technischen Abfahrten und wechselndem Terrain. Eine echte Herausforderung, die sowohl Hobbyfahrer als auch Profis an ihre Grenzen bringt – ein ultimativer Test für mentale und körperliche Ausdauer, die wahre Helden auszeichnet!

HERO Südtirol Dolomites
Black Forest ULTRA Bike Marathon
Black Forest ULTRA Bike Marathon

13. Juni 2025

Das traditionelle Rennen im Herzen des Südschwarzwaldes erstreckt sich über 118 Kilometer und mehr als 3.500 Höhenmeter. Die schnelle und wunderschöne Strecke führt rund um den Feldberg, der mit 1.492 Metern als höchster Gipfel das Wahrzeichen des Schwarzwalds ist.

Erlebe die besondere Atmosphäre dieses Marathon-Klassikers im Dreisamtal und Hochschwarzwald, der jedes Jahr rund 5.000 Radsportfans begeistert.

Black Forest ULTRA Bike Marathon
La Tramun Sea Otter Europe

21. September 2025

Das Rennen bietet eine spektakuläre Strecke, die von zahlreichen Trails geprägt ist. Diese stehen im Mittelpunkt der Route und machen das Event zu einer echten Prüfung für Kondition und Technik der Fahrer.

Ein Wettkampf auf Weltklasse-Niveau – eine Einladung, Mountainbiking in seiner reinsten Form zu erleben. Und das alles inmitten einer atemberaubenden Landschaft, die wie ein Postkartenmotiv wirkt und die Natur in ihrer ganzen Schönheit präsentiert.

La Tramun Sea Otter Europe
BMW HERO Südtirol DolomitesBMW HERO Südtirol DolomitesBMW HERO Südtirol DolomitesBlack Forest ULTRA Bike MarathonBlack Forest ULTRA Bike MarathonBlack Forest ULTRA Bike MarathonBlack Forest ULTRA Bike Marathon